
Spezifikationen
Die Marke Philips präsentiert mit ihrem Produkt Hue Iris Gold Limited Edition eine innovative Smart-Home-Lösung für die intelligente Lichtsteuerung. Dieses Produkt wurde in die Kategorie Desklamp eingeordnet.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen z. B. dem Smartphone und dem Smarthome-Gerät erfolgt über eine oder mehrere der folgenden Technologien:
- Drahtlose Bluetooth Verbindungstechnologie
Unterstützte Funktionen
Die folgenden Merkmale/Funktionen werden von diesem Gerät unterstützt:
- Schalten Sie das Licht über Ihr Smartphone oder die Bridge ein oder aus.
- Ändern der Helligkeit.
- Ändern der Farbtemperatur wie warmes oder kaltes Weiß.
- Die Smartphone-App ermöglicht die Auswahl aus verschiedenen Farbtönen.
- Die Leuchte kann so konfiguriert werden, dass sie ein weißes Licht abgibt.
- Drahtlose Aktualisierungen
Integrationen von Drittanbietern
Sie möchten nicht die Integration/Brücke verwenden, die der Hersteller Philips vorgibt? Das ist kein Problem. In der folgenden Liste finden Sie alle verifizierten Integrationen, die mit Hue Iris Gold Limited Edition funktionieren:
- ioBroker
- Intelligente Haussteuerung mit Zigbee-Hausautomation
Licht
Das Leuchtmittel kann eine Farbtemperatur zwischen 2000 und 6500 kelvin annehmen. Konventionelle Glühbirnen verbrauchen in der Regel mehr Strom als eine LED Lampe, um die selbe Ausleuchtung des Raums zu ermöglichen. Um jedoch eine Vergleichbarkeit zwischen den verschiedensten Leuchtmitteln herstellen zu können wird vermehrt die Angabe der Lumen gemacht. Hierbei handelt es sich um die abgegebene Lichtmenge in einer bestimmten Zeit, ohne dabei auf den Stromverbrauch zu achten. Zum Vergleich: Eine herkömmliche Glühbirne mit 40W Leistung wird etwa 400-450 Lumen ausweisen. Das hier betrachtete Smarthome Licht bringt emittiert hingegen 570 lumen. Der Stromverbrauch wurde auf 8.2 w von Philips angegeben.
Design
Leider ist in diesem Fall mit einer schlechten Nachricht bezüglich des Designs zu starten, denn der Nachhaltigkeitsaspekt wurde bei den in dem Gerät verbauten Leuchtmitteln vernachlässigt. Der Hersteller hat den Wechsel der Leuchtmittel nämlich nicht berücksichtigt und damit ist ein Austausch des gesamten Geräts notwendig. Das Gehäuse ist aus synthetic & metal in einer Gold Farbe. Das Gerät bringt ein Gewicht von 874 g auf die Waage.
Schutz
Die Smart Home-Leuchten besitzen eine Klassifizierung von IP20 und bieten möglicherweise einen gewissen Schutz gegen Wasser, Staub und unbeabsichtigte Berührungen. Weitere Details finden Sie im Artikel IP-Code auf Wikipedia.