Menü

Sharp LC-40UI7452E

Bild des Produkts LC-40UI7452E

Heute betrachten wir den Monitor LC-40UI7452E von Sharp aus dem Jahre 2018. Wir werden uns innerhalb dieses Artikels als Erstes das wichtiges Merkmal eines Monitors genauer anschauen -den Display-, im Anschluss das Design und gehen in nächsten Abschnitt auf die Features des Monitors ein. Selbstverständlich werden ebenfalls Stromverbrauch, Zertifizierungen, Anschlussmöglichkeiten und weitere wichtige Details berücksichtigt.

Display

Der Display ist mit 40 inches ( 1.102 m in der Diagonalen) bemessen. Für Bücher oder Dokumente wird meist ein Layout im Hochformat verwendet, weil der Lesefluss mit zunehmender Breite des Textes abnimmt. Bei kleinen Diagonalen haben Bildschirme im 4:3-Format einen klaren Vorteil, da sie aufgrund der Höhe besser für die Darstellung geeignet sind. Dem gegenüber stehen Breitbildmonitore, welche beispielsweise besser für das Spielen von Videospielen oder die Anzeige von mehreren Dokumenten nebeneinander geeignet sind. Je nach Anwendungsfall sollte individuell entschieden werden, ob das Seitenverhältnis von 3.2 : 1 ausreichend ist. Etwa 91.2 % der Frontfläche des Monitors wird vom Display abgedeckt, während der übrige Bereich aus Bildschirmrändern besteht, die keine Bildausgabe ermöglichen. Wenn Sie mehrere Monitore nebeneinander aufstellen möchten, ist es empfehlenswert, Modelle mit möglichst schmalen Rändern zu bevorzugen. Es handelt sich bei dem Display um ein IPS Panel. Das Panel löst dabei mit einer Auflösung von 3840 x 1200 px auf. Die Pixel Density beträgt 96 ppi. Der Pixel Pitch beträgt 0.272 mm. Die vom Hersteller Sharp angegebene durchgehend mögliche Helligkeit liegt bei 450 nt. Beleuchtet wird das Panel dabei durch W-LED. Für eine stabile Farbwiedergabe des Bilds, auch bei abweichenden Blickwinkeln, sorgt das eingebaute Panel mittels seiner 178 ° (horizontal) Betrachtungswinkel. Sharp verspricht eine stabile Farbwiedergabe zudem innerhalb eines 178 ° vertikalen Winkels. Vertikal hingegen erneuert sich das Bild mit einer minimalen Rate von 50 hz bis zu 50 hz. Die minimale Reaktionszeit des Monitors beträgt ms. Das Displaypanel ist Anti-glare/Matte (2H).

Farbraum

Das Panel besitzt eine Bit Tiefe von 8 pro Farbchannel, doch was bedeutet das nun? Die Anzahl der Bit bestimmt wie viele Farben für die einzelnen Pixel des Displays codiert werden können. Bei einem 8-Bit Panel sind dies beispielsweise 256 verschiedene Farben (2^8 = 256). Da wir jedoch in der Regel drei verschiedene Farben pro Pixel gleichzeitig darstellen sind in der Theorie durch Mischung der drei Pixel etwa 16 Millionen (256^3) verschiedene Farben möglich. Ein 10-Bit Panel könnte sogar eine Milliarde Farben darstellen. Die Abdeckung des Adobe RGB 1998 Farbraums beträgt nach Herstellerangaben 82 %. Die Abdeckung des DCI-P3 Farbraums beträgt nach Herstellerangaben 57 %. Die Abdeckung des SRGB Farbraums beträgt nach Herstellerangaben 109 %.

Kontrastverhältnis

Das Kontrastverhältnis ist ein gebräuchlicher Messwert, der zur Darstellung der maximalen relativen Helligkeitsunterschiede zwischen Schwarz und Weiß dient. Es beschreibt die Fähigkeit eines Bildschirms oder Projektors, ein kontrastreiches Bild zu erzeugen und ist dabei der Quotient der maximal und der minimal darstellbaren Leuchtdichte. Je höher die Werte von einander entfernt sind, desto stärker ist die quantitativ gesehene Differenz zwischen Schwarz und Weiß aufgestellt, was wiederum in einer verbesserten Bildqualität resultiert. Dieser Monitor von Sharp hat nach Herstellerangaben ein statisches Kontrastverhältnis von 3500 : 1. Im Gegensatz zum statischen Kontrastverhältnis wird bei dem dynamischen Kontrastverhältnis zusätzlich zu der Differenzmessung von Schwarz zu Weiß noch die Helligkeit des Panels selber verändert. Neben der Differenz zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Pixel wird somit die Hintergrundbeleuchtung verändert. Da die Helligkeit des Panels unter Umständen nicht exakt auf einen einzelnen Pixel angepasst werden kann, ist ein sogenannter Halo-Effekt möglich. Der Wert von 100000000 : 1 an dynamischem Kontrastverhältnis für den Monitor LC-40UI7452E kann hier keine Aussage über die Schwere des Halo-Effekts bieten. Sinnvoll ist somit eher der Vergleich des statischen Kontrastverhältnisses.

HDR

Der Monitor unterstützt alle hier aufgelisteten HDR Modi:

Design

Sharp gibt für den Monitor LC-40UI7452E die folgenden Maße ohne Standfuß/Standfüße an: 31.6 cm x 1.01 m x 15.1 cm (HxBxT)
Besonders relevant dürfte für die meisten Nutzer die Größe des LC-40UI7452E auf dem Schreibtisch sein. Sharp gibt einen Platzbedarf von 48.1 x 1.024 x 29.5 m (HxBxT) mit dem beigelegten Standfuß an. Das Gerät bringt mit eingesetztem Standfuß ein Gewicht von 14.5 kg auf die Waage. Ohne den Standfuß sind nach Angaben von Sharp mit etwa 9 kg Gewicht zu rechnen. Wo wir von Gewicht ohne Standfuß und damit Wand- oder Tischhalterungen sprechen. Der Monitor unterstützt ein Vesa Mounting. Für eine verbesserte ergonomische Haltung während der Nutzung sorgt ein höhenverstellbarer Standfuß. Der Monitor kann dabei auf eine maximale Höhe von 12 cm verschoben werden. Gemessen wird dieser Wert immer von der Unterkante des Bildschirms aus.

Curved

Bei dem LC-40UI7452E handelt es sich um einen curved Monitor mit einer Krümmung von 1.8 m

Drehen, Neigen und Schwenken

Der Monitor von Sharp lässt sich lieder nicht drehen. Der LC-40UI7452E lässt sich, angebracht auf dem beigelegten Standfuß, Schwenken. Ein Schwenken nach links ist bis zu 135 degree möglich. Ein Schwenken nach rechts ist bis zu 135 degree möglich. Der Monitor LC-40UI7452E lässt sich neigen. Der Neigungswinkel nach hinten beträgt 32. Nach vorne lässt sich der Monitor um 12 degree neigen.

Ports

Kamera

Dieser Monitor verfügt über keine Kamera.

Lautsprecher

Der Monitor von Sharp verfügt über integrierte Lautsprecher, zur Wiedergabe von Sounds, Musik oder Sprache. Der Sound wird dabei über 2 Lautsprecher ausgegeben, welche in das Gerät eingearbeitet wurden. Jeder der eingebauten Lautsprecher besitzt dabei ein Kontingent von 8 w an Leistung.

Features

  • Picture by Picture Modus

Wer viel am Computer arbeitet, verbringt täglich viele Stunden vor dem Bildschirm. Dabei können die Augen, bei übermäßiger Bildschirmarbeit, Schäden davontragen. Vor allem in den dunkleren Stunden und den Wintermonaten kann dieser Effekt verstärkt auftreten. Viele Monitorhersteller haben mittlerweile reagiert und bieten Technologien und Einstellungen zur Verminderung des vornehmlich umstrittenen Blau-Anteils an. Diese können sich je nach Hersteller "Low Blue Light", "Low Blue Light Technologie", "SoftBlue" oder auch "Eye Saver-Modus" nennen und unterschiedlich funktionieren. Wichtig ist jedoch nur, dass Sharp eine Technik zur Reduktion des Blau-Anteils in seinem Monitor LC-40UI7452E anbietet.

WiFi / Bluetooth

Stromverbrauch

Als maximalen Stromverbrauch (Peak) wurden für diesen Monitor 239 w angegeben. Im Standby verbraucht das Gerät ungefähr 0.5 w. Im abgeschalteten Zustand verbraucht der Monitor hingegen nur noch 0.3 w. Im ECO Modus verbraucht der Monitor 63 w. Betrieben werden kann der Monitor an einem 110v Stromnetz. Betrieben werden kann der Monitor an einem 220v Stromnetz. Das Stromnetz hat dabei eine Frequenz von 50 hz bis 60 hz zu liefern.

Umgebung

Im Betrieb darf die Umgebungstemperatur nicht höher sein als 40 °C , um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Unter einer Temperatur von 10 °C sollte der Monitor von Sharp wiederum nicht mehr verwendet werden. Die Luftfeuchtigkeit darf maximal 80 percent betragen. Mindestens jedoch 10 percent Luftfeuchte. Gelagert werden darf der Monitor bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 95 percent. Die minimale Luftfeuchtigkeit bei Lagerung sollte 5 percent nicht unterschreiten. Die maximale Lagertemperatur sollte nach Angaben von Sharp 60 °C betragen. Minimal wurden von Sharp -20 °C angegeben.

Verpackung

Zusätzliche Informationen

Serie
I7450
mount.vesa.200x100
Verfügt es über mindestens eine 3,5-mm-Audioeingangsbuchse?
Anzahl der 3,5-mm-Audioeingangsbuchsen
1
Anzahl der 3,5-mm-Audioausgangsbuchsen
1
Hat mindestens einen 3,5-mm-Audioausgang?