Verbrauch und Leistungsangaben
Um den Gesamtstromverbrauch eines Fernsehers zu verstehen, ist es wichtig, sowohl den aktiven als auch den Standby-Verbrauch zu berücksichtigen. Viele moderne Fernsehgeräte verfügen über einen energieeffizienten Standby-Modus, der den Verbrauch auf ein Minimum reduziert, wenn das Gerät nicht aktiv genutzt wird. Der Standby-Verbrauch liegt bei diesem Fernseher bei 1 w.
Netzwerk und Bluetooth
Dieses Modell ( 4T-C48CQ1 ) unterstützt Wi-Fi. Durch diese drahtlose Netzwerkverbindung können Geräte beispielsweise Inhalte von einem Smartphone oder Tablet darstellen oder aber Apps aus einem App Store herunterladen. Unterstützt werden die Protokolle: 802.11n, 802.11n (5Ghz), 802.11a, 802.11ac, 802.11b, 802.11g
Unterstützt wird vom 4T-C48CQ1 Wi-Fi Direct, was ein Standard zur Datenübermittlung zwischen zwei WLAN-Endgeräten ohne zentralen Wireless Access Point darstellt. Über diese Funktionalität ist es beispielsweise möglich Bilder und Videos ohne Wi-Fi Verbindung zum Router direkt an den TV zu senden und darzustellen. DLNA-zertifizierte Geräte ermöglichen es Ihnen, Inhalte über Ihr WLAN-Heimnetzwerk zwischen Geräten in Ihrem Haus zu teilen. Sie können Ihren VAIO Computer beispielsweise als DLNA-Server einrichten und auf Musik, Videos und Fotos auf Ihrem Fernseher zugreifen.
Apps
- Prime Video
- Youtube
Umgebung
Bei der Temperatur ergibt sich eine maximal zulässige Umgebungstemperatur von 40 °C. Unter einer Temperatur von 0 °C sollte der Fernsehr von Sharp wiederum nicht mehr verwendet werden. Die maximale Lagertemperatur sollte nach Angaben von Sharp 60 °C betragen. Minimal wurden von Sharp -20 °C angegeben. Die Luftfeuchtigkeit darf maximal 80 percent betragen. Mindestens jedoch 10 percent Luftfeuchte. Gelagert werden darf der Fernseher bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 85 percent. Die minimale Luftfeuchtigkeit bei Lagerung sollte 5 percent nicht unterschreiten.
Zusätzliche Informationen
- quicktime
- flash.video
- jpeg
- vc1
- h264
- ac3
- ts
- heaac
- mkv
- vp9
- h265
- ac4
- jps
- mp3
- wma
- av1
- 3gpp
- divx
- lpcm
- mp4
- aptx.aptx
- m2ts
- aac
- flac
- mp2
- mpeg4
- eac3
- mpo
- avi
- h263
- pcm