Menü

Philips 65OLED936/12

Bild des Produkts 65OLED936/12
Display, Stromverbrauch, Maße, verwendete Technologien, Anschlüsse, Zertifizierungen, Komfortfunktionen. All diese Stichworte können für eine Kaufentscheidung relevant sein, aber eine genaue Vergleichbarkeit fällt oft schwer. Aus diesem Grund werden im Verlauf dieses Artikels möglichst viele der angesprochenen Spezifikationen in verständlicher Form zusammengefasst. Starten wir mit dem wichtigsten Bauteil des 65OLED936/12 von Philips.

Verbrauch und Leistungsangaben

Der durchschnittliche Stromverbrauch eines Fernsehers ist ein wichtiger Faktor, den man bei der Auswahl eines neuen Geräts berücksichtigen sollte. In der Regel liegt der Verbrauch von modernen LED-Fernsehern zwischen 40 und 150 Watt pro Stunde. Das hier beschriebene Modell 65OLED936/12 besitzt nach Herstellerangaben einen Durchschnittsverbrauch von 136 w. Dies kann je nach Bildschirmgröße, Technologie und Nutzung variieren. Es ist ratsam, auf energieeffiziente Modelle zu achten, die mit der Energy Star-Zertifizierung ausgezeichnet sind, um den Energieverbrauch zu minimieren und langfristig Energiekosten zu sparen. Um den Gesamtstromverbrauch eines Fernsehers zu verstehen, ist es wichtig, sowohl den aktiven als auch den Standby-Verbrauch zu berücksichtigen. Viele moderne Fernsehgeräte verfügen über einen energieeffizienten Standby-Modus, der den Verbrauch auf ein Minimum reduziert, wenn das Gerät nicht aktiv genutzt wird. Der Standby-Verbrauch liegt bei diesem Fernseher bei 0.3 w.

Netzwerk und Bluetooth

Dieses Modell ( 65OLED936/12 ) unterstützt Wi-Fi. Durch diese drahtlose Netzwerkverbindung können Geräte beispielsweise Inhalte von einem Smartphone oder Tablet darstellen oder aber Apps aus einem App Store herunterladen. Unterstützt werden die Protokolle: 802.11ac, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n (5Ghz), 802.11a
Unterstützt wird vom 65OLED936/12 Wi-Fi Direct, was ein Standard zur Datenübermittlung zwischen zwei WLAN-Endgeräten ohne zentralen Wireless Access Point darstellt. Über diese Funktionalität ist es beispielsweise möglich Bilder und Videos ohne Wi-Fi Verbindung zum Router direkt an den TV zu senden und darzustellen. DLNA-zertifizierte Geräte ermöglichen es Ihnen, Inhalte über Ihr WLAN-Heimnetzwerk zwischen Geräten in Ihrem Haus zu teilen. Sie können Ihren VAIO Computer beispielsweise als DLNA-Server einrichten und auf Musik, Videos und Fotos auf Ihrem Fernseher zugreifen.

Umgebung

Bei der Temperatur ergibt sich eine maximal zulässige Umgebungstemperatur von 35 °C. Unter einer Temperatur von 5 °C sollte der Fernsehr von Philips wiederum nicht mehr verwendet werden.

Zusätzliche Informationen

ai.content.classification
ai.machine.learning.sharpness
Unterstützt Alexa?
Unterstützt Google Home?
color.accuracy.dcip3
99 percent
cpu.cores
4
cpu.name
P5 AI Dual Picture Engine (P5 Gen 5 AI + Gen 2)
display.aspect.ratio.height
1
display.aspect.ratio.width
1.778
Diagonale (Anzeige)
1.639 m
display.hdr.10
display.hdr.10plus
display.hdr.10plus.adaptive
display.hdr.dolby.vision
display.hdr.hlg
Anzeigegröße (in)
64 inches
Bit-Tiefe anzeigen
10 bits
Hersteller der Platte
LG Display
Panel-Typ
OLED
Horizontaler Blickwinkel
178 °
Vertikaler Blickwinkel
178 °
Pixel-Dichte
68 ppi
Pixel-Teilung
0.372 mm
Vertikale Bildwiederholfrequenz (max.)
120 hz
Vertikale Bildwiederholfrequenz (min)
40 hz
Auflösung (Höhe)
2160 px
Auflösung (Breite)
3840 px
feature.ambilight
feature.antiburn
Calman-kompatible Geräte können per Software farbkalibriert werden
feature.micro.dimming
Höhe (ohne Ständer)
80.3 cm
Minimale Eingabeverzögerung
8 ms
Technologie der Bildinterpolation
Perfect Natural Motion
mode.game.auto
Serie
OLED 9
OS
Android 10
port.antenna.rf
port.satellite
port.spdif
port.usb.2
Hat er USB-3-Anschlüsse?
ports.antenna.rf
1
ports.satellite
1
ports.spdif
1
ports.usb2.0
2
ports.usb3.0
1
Diese Geräte können an eine 110-V-Steckdose angeschlossen werden?
power.currency.220
Maximal unterstützte Sockelfrequenz
60 hz
Mindestens unterstützte Sockelfrequenz
50 hz
Freigegeben im Jahr
2021 y
Umgebungslichtsensor
speaker.10w
speaker.12.5w
speaker.5w
speakers.10w
2
speakers.12.5w
2
speakers.5w
1
Umfang des internen Speichers
16 gb
subwoofer.driver
subwoofer.driver.num
1
subwoofer.driver.wattage
20 w
Breite (ohne Ständer)
1.428 m
Bluetooth
Besitzt eine eingebaute Kamera?
Hat es einen 3D-fähigen Bildschirm?
Das Panel verfügt über eine Bildratenkontrolle?
Drehbar?
Schwenkbar?
Kippbar?
AMD FreeSync Premium
Hat ein Vesa Mount?
VESA-Halterung Größen
  • 300x300
Hat mindestens einen 3,5-mm-Audioausgang?
Verfügt über eine RJ45-Ethernet-Buchse?
Ist der Ständer höhenverstellbar?
Ist der Ständer abnehmbar?
Unterstützte Dateiformate
  • 3gpp
  • aac
  • avi
  • bmp
  • gif
  • h263
  • h264
  • h265
  • jpeg
  • m4a
  • mkv
  • mp3
  • mp4
  • mpeg4
  • png
  • quicktime
  • ts
  • vp9
  • wav
Es scheint etwas zu fehlen - Kannst du helfen?